An unserer Schule werden Schülerinnen
und Schüler in
zwei verschiedenen, voneinander unabhängigen Bildungsgängen
unterrichtet:
Hier erfolgt die Berufsausbildung über 3 Jahre
im Dualen Ausbildungssystem.
Zusätzlich werden für Lehrlinge, Meister und Gesellen
Fortbildungskurse im Steinmetzhandwerk
bis hin zur Ausbildung zum Meister des Steinmetz- und
Steinbildhauerhandwerkes angeboten. Zu den einzelnen Bildungsgängen
finden Sie die Informationen über die Linkleiste am Bildschirmrand. |

Wichtige
Informationen zur
CORONA-Situation an der Sächsischen Steinmetzschule
Stundenplan
[KLICK]
Turnusplan 2020/21
STAND 11.1.2021
[KLICK]

Berufsberatung
[KLICK]

Tag der offenen
Tür -
Bewerbertag
an der Fachoberschule für Gestaltung
(Corona-abhängig)
27.2.2021,
9:00 - 12:00 Uhr
BITTE LESEN SIE HIER

Eine Liebeserklärung ...
https://youtu.be/aIT-sMu5gg0

Zuordnung der Sächsischen
Steinmetzschule
an das BSZ Kamenz
Der Kreistag hat der Zusammenlegung des Beruflichen
Schulzentrums für Wirtschaft und Technik Bautzen mit dem Beruflichen
Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft, Körperpflege Bautzen
zugestimmt.
Der Landkreis hat als Schulträger die Pflicht, stabile Schulen und
eine ausgewogene Schullandschaft im ländlichen Raum zu sichern. Das
Berufliche Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft,
Körperpflege unterschritt nun sechs Schuljahre in Folge die
Mindestschülerzahl von 550. Durch die Zusammenführung der Schulen
wird ein leistungsfähiger Berufsschulstandort in Bautzen gesichert.
Zukünftige Veränderungen in Bildungsgängen und Schülerzahlen können
dadurch leichter gesteuert werden. Beide Schulgebäude werden weiter
genutzt und bestehende Bildungsgänge verbleiben in Bautzen.
Der Landkreis hält weiterhin an den Außenstellen, der
Fischereischule in Königswartha und der Sächsischen Steinmetzschule
in Demitz-Thumitz, fest. Letztere wird dem Beruflichen
Schulzentrum Kamenz zugeordnet, damit gleichzeitig der Standort
Kamenz stabilisiert wird.
(Quelle:
https://www.landkreis-bautzen.de/109-24481.html)
Ansprechpartner in Kamenz:
Schulleiter Herr Koban
Stellv. Schulleiterin Frau Welsch
BSZ Kamenz
Hohe Straße 4, 01917 Kamenz
Tel: 03578 374411 oder 03578 374412
info@bsz-kamenz.de
www.bsz-kamenz.de

Sie suchen einen Ausbildungsbetrieb im Steinmetzhandwerk?
AUSBILDUNGSBETRIEBE

|


FACHOBERSCHULE
FÜR
GESTALTUNG

Bautzener Sommerakademien -
zwei unsrer Schüler der FOS nahmen daran teil. Ihre Werke wurden bei
der Ausstellung vom 14. - 27.11.2020 präsentiert
Lara Tiffert - Deteil Fresco

Moritz Kattke - Nikolaikirche

Projekte unserer Lehrlinge
KLICK


Vorbereitungskurs zum
Handwerksmeister Teil II
Info-Flyer Meisterausbildung
PDF

Der
Sächsische Landesinnungsverband des Steinnetz- und
Bildhauerhandwerks:
www.stein-liv-sachsen.de
 |
Home
Unterkunft für Gäste des
Ortes Demitz-Thumitz
Pension für Touristen im Granitdorf,
Granit,
Steinmetz, Ausbildung, Geselle, Meister, Steinmetzinnung, Knüpfel,
Fäustel, Steinmetzwerkzeug, Zeichnen, Bildhauer, Gästehaus,
Steinmetzhandwerk, Geith, Demitz-Thumitz, Wohnheim, Lehrplan,
Ausbildungsordnung Fachabitur, Fachoberschule Gestaltung, Granitdorf,
|